FHnet

FHnet

FHnet ist ein kollegiales Netzwerk von Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die sich in der Förderung der EU-Aktivitäten austauschen und diese strategisch voranbringen. Ursprünglich aus dem Förderprogramm „EU-Strategie-FH“ des BMBF hervorgegangen, teilen wir Informationen über die Erkenntnisse aus unserer Projekt- und Netzwerkarbeit und Beispiele zur EU-Forschungsförderung aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland.

 

Mehr erfahren

EU-Strategie-FH Projekte

HS Darmstadt
HS Darmstadt, Gebäude
Foto: h_da/Anja Behrens

Strategische Stärkung der Forschungskompetenzen im Europäischen Rahmen – StrFor-EU

Das EU-Strategie-Projekt zielte darauf ab, die vorhandenen zentralen Förderstrukturen weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wurden EU-Förderinformationen gezielt platziert sowie die Vorbereitung von EU-Anträgen finanziell unterstützt.

Weiterlesen
HTW Berlin
Hand notiert etwas auf pinkfarbenen Papier
Foto: Nikolas Fahlbusch/HTW Berlin

EU-Strategie HTW Berlin (EU-fit)

Die HTW Berlin gewinnt mit diskursiv entwickelten strategischen Konzepten eine Qualitätsverbesserung ihrer Anträge im Horizont 2020. Sie erschließt sich systematisch europäische Partner und erhöht ihre Sichtbarkeit im europäischen Forschungsraum.

Weiterlesen
HS Bremen
HS Bremen, Standort Flughafen

Initiierung eines internen Change-Management-Prozesses zur Steigerung des Erfolgs bei Horizon 2020

Die Hochschule Bremen hat sich zum Ziel gesetzt, mit EU-Strategie-FH die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beteiligung ihrer Wissenschaftler_innen an Horizon 2020 zu schaffen und diese nachhaltig zu institutionalisieren.

Weiterlesen

Horizon

HWR Berlin
Projektlogo

MAIA

Weiterlesen
Westfälische HS
Logo Horizon 2020

NEWELY

Weiterlesen

Netzwerkkarte

FHnet

Leitfaden EU-Forschungsförderung als EU-Referent:in

Diese Informationen richten sich an Kolleg:innen, die neu in das Thema der europäischen Forschungsförderung einsteigen und sollen als erste Orientierung dienen.

Mehr erfahren