FHnet ist das Netzwerk der Fachhochschulen, die sich an der Maßnahme „EU-Strategie-FH“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligen.
Die HWR Berlin hat sich das Ziel gesetzt, EU-Forschungskooperationen in ihren Forschungsschwerpunkten zu initiieren bzw. weiter zu verstetigen. Sie hat dafür eine EU-Service-Stelle Forschung geschaffen und stellt Personalmittel zur Antragsunterstützung bereit.
WeiterlesenDie HTW Berlin gewinnt mit diskursiv entwickelten strategischen Konzepten eine Qualitätsverbesserung ihrer Anträge im Horizont 2020. Sie erschließt sich systematisch europäische Partner und erhöht ihre Sichtbarkeit im europäischen Forschungsraum.
WeiterlesenDas Projekt BROADWAY setzt sich zum Ziel, die Zahl der EU-ForscherInnen an der HAW Hamburg zu erhöhen und die Zahl der geförderten EU-Projekte zu steigern. Dabei stehen Maßnahmen für eine stärkere Vernetzung, eine höhere Sichtbarkeit und einen erweiterten Antragssupport im Fokus des Vorhabens.
WeiterlesenDiese Informationen richten sich an Kollegen, die neu in das Thema der europäischen Forschungsförderung einsteigen und sollen als erste Orientierung dienen.