FHnet ist ein kollegiales Netzwerk von Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die sich in der Förderung der EU-Aktivitäten austauschen und diese strategisch voranbringen. Ursprünglich aus dem Förderprogramm „EU-Strategie-FH“ des BMBF hervorgegangen, teilen wir Informationen über die Erkenntnisse aus unserer Projekt- und Netzwerkarbeit und Beispiele zur EU-Forschungsförderung aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland.
Fokus auf die Erhöhung der Effizienz bei Anträgen innerhalb der europäischen Förderprogramme: 1) gezielte Förderung von etablierter Forschenden, 2) Hilfe bei der Erschließung von Forschungsnetzwerken und somit erstmalige Teilnahme an europäischen Forschungskonsortien
WeiterlesenDas EU-Strategie-Projekt zielte darauf ab, die vorhandenen zentralen Förderstrukturen weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wurden EU-Förderinformationen gezielt platziert sowie die Vorbereitung von EU-Anträgen finanziell unterstützt.
WeiterlesenDas Vorhaben „EU-Strategie-FH“ zielt darauf, Forschungsaktive der Hochschule für die europäischen Forschungsprogramme zu sensibilisieren und ihre Beteiligung an Horizon 2020 zu steigern. Dies soll über optimal gestaltete Rahmenbedingungen und umfangreiche Unterstützungsangebote erreicht werden.
WeiterlesenDiese Informationen richten sich an Kolleg:innen, die neu in das Thema der europäischen Forschungsförderung einsteigen und sollen als erste Orientierung dienen.