FHnet

FHnet

FHnet ist ein kollegiales Netzwerk von Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die sich in der Förderung der EU-Aktivitäten austauschen und diese strategisch voranbringen. Ursprünglich aus dem Förderprogramm „EU-Strategie-FH“ des BMBF hervorgegangen, teilen wir Informationen über die Erkenntnisse aus unserer Projekt- und Netzwerkarbeit und Beispiele zur EU-Forschungsförderung aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland.

 

Mehr erfahren

EU-Strategie-FH Projekte

HTW Dresden
Abstrakt verbundene pinke Kreise

EU-Forschungsstrategie an der HTW Dresden

Die HTW Dresden hat durch die Förderung im Programm EU-Strategie-FH einen internen strategischen Umbau mit einer fünf Bausteine umfassenden EU-Forschungsstrategie zur systematischen Einbettung der Hochschule in die Europäische Forschungslandschaft im Rahmen des Projektes HTWDgoesEU umsetzen können

Weiterlesen
Westfälische HS
Grüne DNA-Stränge

Einrichtung eines European Project Office an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen (EUPro-WHS)

EUPro-WHS verfolgt die Einrichtung eines European Project Office, um eine Steigerung der Beteiligung der WHS an EU-Projekten in Horizont 2020 durch Unterstützung der Antragstellung und Projektabwicklung zu erreichen.

Weiterlesen
HTW Berlin
Hand notiert etwas auf pinkfarbenen Papier
Foto: Nikolas Fahlbusch/HTW Berlin

EU-Strategie HTW Berlin (EU-fit)

Die HTW Berlin gewinnt mit diskursiv entwickelten strategischen Konzepten eine Qualitätsverbesserung ihrer Anträge im Horizont 2020. Sie erschließt sich systematisch europäische Partner und erhöht ihre Sichtbarkeit im europäischen Forschungsraum.

Weiterlesen

Horizon

HTW Dresden

CLEVER

Weiterlesen
HS Osnabrück
Logo Horizon 2020

N-SUPP_INNO-17

Weiterlesen

Netzwerkkarte

FHnet

Leitfaden EU-Forschungsförderung als EU-Referent:in

Diese Informationen richten sich an Kolleg:innen, die neu in das Thema der europäischen Forschungsförderung einsteigen und sollen als erste Orientierung dienen.

Mehr erfahren