Westfälische Hochschule

Wissen. Was praktisch zählt.

Mit dieser Leitlinie setzt die Westfälischen Hochschule (WH) seit 1992 regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften.

Die WH wurde mit einem klaren regionalbezogenen Auftrag gegründet, dieses mit insgesamt drei Standorten im nördlichen Ruhrgebiet und im westlichen Münsterland. In Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen werden ca. 9.000 Studierende anwendungsorientiert und unternehmensnah, sowohl in den Kernkompetenzen der Ingenieur- und Naturwissenschaften als auch in wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen ausgebildet. In über 60 – vorrangig technisch-ökonomisch ausgerichteten – Studiengängen können die Studierenden ihren Bachelor- oder Masterabschluss erlangen.

Die Praxisnähe zu Unternehmen aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet resultiert aus der Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Bearbeitung von Semester-Projekten, Praktika und Abschlussarbeiten sowie der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und anderen Einrichtungen im Bereich von Forschungskooperationen.

Zur Webseite der Hochschule
Grüne DNA-Stränge

EU-Strategie-FH

Einrichtung eines European Project Office an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen (EUPro-WHS)

EUPro-WHS verfolgt die Einrichtung eines European Project Office, um eine Steigerung der Beteiligung der WHS an EU-Projekten in Horizont 2020 durch Unterstützung der Antragstellung und Projektabwicklung zu erreichen.

Mehr erfahren

Forschung

Die Westfälische Hochschule fördert interdisziplinäre Forschung und setzt sich für die Entwicklung innovativer Lösungen zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen ein. Die enge Vernetzung mit regionalen und internationalen Partnern unterstützt die anwendungsorientierte Ausrichtung der Forschung erheblich.

Ob es um neue Energieversorgungskonzepte, vertrauenswürdige IT-Systeme, intelligente mechatronische Systeme oder neue Diagnose- und Therapiesysteme im Gesundheitsbereich geht, an der WH entstehen die Lösungen für morgen.

Besonders zahlreich sind die Forschungsaktivitäten in folgenden Bereichen zu finden:

 

Ansprechperson

Logo Westfälische Hochschule

Prof. Dr. Michael Brodmann
Vizepräsident für Forschung und Entwicklung

+49 209 9596-828

Horizon

Westfälische HS
Logo Horizon 2020

NEWELY

Weiterlesen
Westfälische HS
Logo Horizon 2020

PRETZEL

Weiterlesen