Hochschule München University of Applied Sciences HM

Die Hochschule München ist mit rund 500 Professorinnen und Professoren, 750 Lehrbeauftragten und 18.000 Studierenden eine der größten Hochschulen Deutschlands. In den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Design bietet sie 85 Bachelor- und Masterstudiengänge an.

Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München, pflegt sie enge Kontakte zur Berufspraxis und engagiert sich in anwendungsbezogener Lehre und Forschung.

Als Exist-Gründerhochschule vermittelt die Hochschule München ihren Studierenden Fachkompetenzen sowie unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln. Ausgebildet im interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken sind ihre Absolventinnen und Absolventen vorbereitet auf eine digital und international vernetzte Arbeitswelt. In Rankings zählen sie zu den gefragtesten bei Arbeitgebern in ganz Deutschland.

 

Forschung an der Hochschule München – vielfältig, innovativ, interdisziplinär.

Gemeinsam mit unseren lokalen, nationalen und internationalen Partnern erarbeiten wir Lösungen für die Herausforderungen unserer modernen und diversen Gesellschaft.

Dabei ist es uns besonders wichtig, dass wir mit unseren Forschungsprojekten nicht nur die richtigen Impulse setzen, sondern auch die aktive Umsetzung und Anwendung unterstützen. Durch diesen Ansatz stärken wir die Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft, insbesondere der Metropolregion München, nachhaltig.

Das Forschungsspektrum der Hochschule München wird vor allem durch die Themen Nachhaltigkeit, angewandte Naturwissenschaften, maschinelles Lernen sowie gesellschaftliche Transformation geprägt.

Die Expertise zu spezifischen Forschungsschwerpunkten, Vernetzungs- sowie Kooperationsmöglichkeiten bieten vor allem die Forschungsinstitute der HM.

Auf hohem Niveau zu forschen, bedeutet für uns auch, den wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden. Die Graduate School fördert und betreut die Promotionsvorhaben in Kooperation mit unseren Partneruniversitäten sowie die eigenständigen Promotionen an einem der Promotionszentren, in denen die HM und ihre Verbundhochschulen besonders forschungsstark sind. Diese sind Bauwesen, Wirtschaftswissenschaften, Materialien & Produktionstechnik, Informatik sowie Technische Physik.

 

Zur Webseite der Hochschule

Mehr Details:

Ansprechperson

Veronika Stoll
EU-Referentin

+49 89 1265 1211