Nachrichten

20.06.2025

FHnet Netzwerktreffen im Juni 2025 in Hannover

Am 16. Juni fand das Netzwerktreffen des FHnet im Vorfeld der KoWi Bundestagung in Hannover statt. Aktuelle Themen aus der EU-Forschungsförderung der Fhnet-Hochschulen standen im Fokus, so das Thema Sicherheitsfragen bei internationalen Kooperationen, der KoWi Forschungsservice mittels Strategiegesprächen vor Ort an den HAW, die Unterstützung Forschender an der eigenen Hochschule zu bestimmten Themen und die Strategieentwicklung von Fhnet inklusive der Außendarstellung des Netzwerks. Andreas Hebbelmann vom Forschungsservice und EU-Hochschulbüro der TU Braunschweig berichtete im Anschluss über aktuelle Entwicklungen aus FRP10 mit Fokus auf HAWs,


20.11.2024

FHnet Netzwerktreffen im November 2024 in Berlin

Vom 28. bis 29. November fand das Herbsttreffen des Netzwerks an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin statt. Am ersten Tag stand der Austausch zu EU-Forschungsthemen im Mittelpunkt, unter anderem zu den Potentialen der BMBF-Ausschreibung HAWEuropaNetzwerke für die HAW im Netzwerk, zur statistischen Aufbereitung der Beteiligung von HAW in HEU und Informationen zum 10. Rahmenprogramm. Auch MSCA Maßnahmen, ERC, Lehrentlastungen und die Sicherheit internationaler Forschungskooperation speziell im Bezug auf Exportkontrolle wurden diskutiert. Ein besonderes Highlight war die Schulung am zweiten Tag: „KI im Alltag von Forschungsreferent:innen“. Sie hat gezeigt, wie Mitarbeitende in Forschungsreferaten KI-Tools sinnvoll einsetzen können, um ihre Arbeit zu optimieren – von der Datenanalyse bis hin zur Unterstützung bei der Antragsstellung. Peter Lohse und Florian Schalinski von der Ostfalia waren engagierte und kompetente Workshopleiter und boten auch praktische Übungen zum Verfassen erfolgreicher Prompts und zur Erschließung hilfreicher Tools an.


12.06.2024

FHnet Netzwerktreffen im Juni 2024 in München

Am 03. Juni fand das Netzwerktreffen des FHnet im Vorfeld der KoWi Bundestagung in München statt.


28.11.2023

FHnet Netzwerktreffen November 2023 in Bamberg und Nürnberg

Vom 16. bis 17. November 2023 fand an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm die HAW.International & FHnet Tagung „Internationalisierung von Hochschulen der Angewandten Wissenschaften – Strategie, Praxis, Perspektiven“ statt. Im Rahmen einer Postersession stellten die beteiligten FHnet-Hochschulen zentrale Ergebnisse ihrer EU-Strategie-FH-Projekte vor und diskutierten im Kontext eines Austauschcafés mit Teilnehmen aus Wissenschaft und Wirtschaft über Faktoren erfolgreicher Netzwerkbildung sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung der Internationalisierung an HAW.

Bereits im Vorfeld der Tagung traf sich das FHnet in Bamberg, um netzwerkintern einen Erfahrungsaustausch zu aktuellen EU-Themen wie Lump Sum-Förderung in Horizon Europe sowie Spezifika von Interreg- und Erasmus+-Kooperationsprojekten anzuregen.


10.07.2023

FHnet Netzwerktreffen am 13. Juni 2023 in Rostock

Das Sommertreffen des Netzwerks fand am Dienstag, 13.06.2023, an der Universität Rostock im Vorfeld der KoWi-Bundestagung statt. Die mehr als 20 Teilnehmenden diskutierten über aktuelle Themen der EU-Forschungsförderung mit Relevanz für die FHnet-Hochschulen, beispielsweise die Erfahrungen mit der Durchführung von „International Staff Weeks“ für Forschende, neue nationale Fördermöglichkeiten mit möglichem EU-Bezug (z.B. UDIF-HAW und HAW.International) sowie die hochschulinterne Prozessgestaltung an der Schnittstelle von EU-ReferentInnen und Drittmitteladministration. Mit Blick auf die Ende 2023 auslaufende BMBF-Förderung standen zudem organisatorische Weichenstellungen für die Fortführung des FHnets als kollegiales Netzwerk auf der Agenda.


05.07.2023

Neue Homepage des FHnet online!

Unsere neue Webseite ist an den Start gegangen. Jetzt werden alle Inhalte aktualisiert. Neu ist unter anderem dieses Nachrichtenmodul und der Downloadbereich für Netzwerkmitglieder. Wir freuen uns über Ihren Besuch!


28.10.2022

FHnet Netzwerktreffen Oktober 2022 in Bremen

Das zweite FHnet-Treffen im Jahr 2022 wurde am 05. und 06. Oktober an der Hochschule Bremen durchgeführt. Wie üblich wurden zunächst neue EU-bezogene Entwicklungen und Perspektiven an den einzelnen Hochschulen vorgestellt und diskutiert, bevor anschließend gemeinsam die FHnet-Beteiligung an EU-relevanten Veranstaltungen des Jahres 2022 – beispielsweise die KoWi-Bundestagung in Tübingen und die BMBF-Zukunftskonferenz in Leipzig – rekapituliert wurde. Im konstruktiven Austausch diskutierten die mehr als 20 vor Ort beteiligten Netzwerkmitglieder zudem Strategien für die strategische Weiterentwicklung des Netzwerks ab 2023.


13.06.2022

FHnet Netzwerktreffen am 13.06.2022 in Tübingen

Das Sommertreffen des Netzwerks fand am Montag, 13.06.2022, an der Eberhard Karls Universität in Tübingen im Vorfeld der KoWi-Bundestagung statt. Diskutiert wurden unter anderem FHnet-interne Vorhaben wie die Erstellung eines EU-Handbuchs und des Leitfadens „Neu in der EU-Forschungsförderung als EU-Referent:in“ (auf der FHnet-Website zum Download abrufbar)

Im Rahmen der sich anschließenden KoWi-Bundestagung bot das FHnet zudem den Workshop „Etablierung einer EU-Forschungskultur an der eigenen Hochschule“ an. An Thementischen, die einzelne Hochschul-Statusgruppen in den Fokus rückten, begrüßten die beteiligten Netzwerkmitglieder mehr als 40 interessierte BuTa-Teilnehmende zum Erfahrungsaustausch. Auch der Leitfaden für „EU-Neulinge“ wurde im Rahmen der BuTa vorgestellt und mit Interessierten geteilt.


01.01.2022

Frohes neues Jahr 2022!

Wir wünschen ein frohes neues Jahr!

Für 2022 erwarten uns wieder spannende Ereignisse rund um die europäische Forschungsförderung. Wir freuen uns auf eine weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit und auf einen regen (Erfahrungs-) Austausch!