CLEVER

Collaborative edge-cLoud continuum and Embedded AI for a Visionary industry of thE futuRe - Edge-Computing-Technologien bieten zahlreiche Vorteile für Branchen, die sie entwickeln und übernehmen können. Das von der EU finanzierte Projekt CLEVER soll der EU einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem es innovative Lösungen im Bereich der Hardware-Beschleuniger, des Design-Stacks und der Middleware-Software einführt, die die Anpassungsfähigkeit und Ressourceneffizienz von Edge-Computing-Plattformen verbessern werden. Das Projekt wird auch einen Rahmen für die Ressourcenverwaltung zur nahtlosen Nutzung föderierter Ressourcen entwickeln, der es EU-Organisationen in vielen Sektoren wie der Fertigung, der Landwirtschaft, intelligenten Umgebungen und erweiterter Realität ermöglicht, Edge Computing effektiver und effizienter zu nutzen und so neue technologische Fortschritte in allen europäischen Branchen zu ermöglichen.

Projektteilnehmer
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Gefördert im Call
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
Dauer
01.01.2023-31.12.2025
EU-Beitrag der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
€ 135.995,88
Projektwebseite
CORDIS
Mehr über CLEVER erfahren auf den Seiten des CORDIS
CLEVER bei CORDIS

Ansprechperson

Dr. Michael Anz
EU-Forschungskoordinator

+49 351 462 2003